Datenschutz

  • Kurze Version
  • Vollversion

Datenschutzerklärung der Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried GmbH & Co.KG

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried GmbH & Co.KG
Panoramaweg 7
87527 Ofterschwang

E-Mail: datenschutz@go-ofterschwang.de  


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie  Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz

kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet.

Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung

gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers


Zweck der Verarbeitung:

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken 


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

b) Bei Nutzung unseres Onlineshops / Ticketkaufs

Wenn Sie über unsere Website Tickets oder Gutscheine bestellen, erheben wir folgende

personenbezogene Daten:

  • Anrede, Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Rechnungsadresse
  • Zahlungsinformationen (z. B. Transaktionsnummer, Zahlungsanbieter)Zweck der Verarbeitung: 

Zur Vertragsabwicklung, Zahlungsabwicklung, Lieferung/Versand von digitalen Tickets sowie zur Kundenkommunikation.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

c) Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von

Ihnen übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f

DSGVO)

Beispielhafte Empfänger:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayOne)
  • Hosting-Provider
  • Versanddienstleister für E-Mail-Tickets


4. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität des

Onlineshops zu gewährleisten.

Wenn Sie zustimmen, verwenden wir auch optionale Cookies (z. B. zur Reichweitenmessung,

Webanalyse).

Details hierzu finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Besuch der Seite.

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Für optionale Cookies (z. B. Google Analytics): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: datenschutz@go-ofterschwang.de


6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung

Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständig ist z. B. der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.


7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket

Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser

unterstützt wird.

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um Ihre Daten

gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten

Zugriff durch Dritte zu schützen.


8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere bei rechtlichen

oder technischen Änderungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer

Website.

Datenschutzerklärung der Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried GmbH & Co.KG

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried GmbH & Co.KG 
Panoramaweg 7 
87527 Ofterschwang 
E-Mail: datenschutz@go-ofterschwang.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz 
kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. 
Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. 
Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers


Zweck der Verarbeitung:

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO


b) Bei Nutzung unseres Onlineshops / Ticketkaufs

Wenn Sie über unsere Website Tickets oder Gutscheine bestellen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Anrede, Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Rechnungsadresse
  • Zahlungsinformationen (z. B. Transaktionsnummer, Zahlungsanbieter)Zweck der Verarbeitung:

         Zur Vertragsabwicklung, Zahlungsabwicklung, Lieferung/Versand von digitalen Tickets sowie zur Kundenkommunikation.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)


c) Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von

Ihnen übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:


  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)


Beispielhafte Empfänger:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayOne)
  • Hosting-Provider
  • Versanddienstleister für E-Mail-Tickets


4. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität des

Onlineshops zu gewährleisten.

Wenn Sie zustimmen, verwenden wir auch optionale Cookies (z. B. zur Reichweitenmessung,

Webanalyse).

Details hierzu finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Besuch der Seite.


Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Für optionale Cookies (z. B. Google Analytics): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: datenschutz@go-ofterschwang.de


6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung

Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständig ist z. B. der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.


7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket

Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser

unterstützt wird.

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um Ihre Daten

gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten

Zugriff durch Dritte zu schützen.


8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere bei rechtlichen

oder technischen Änderungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer

Website.