Willkommen am Familienberg Ofterschwanger Horn! Berg(S)pass ohne Wartezeit? Kaufen Sie Ihr Ticket online.

Tickets kaufen

Fussgänger


Bergbahnen Ofterschwang

Hörner-Panorama-Tour

Der unangefochtene Klassiker in den Hörnerdörfern ist ohne Frage die Hörner-Panorama-Tour. Mit nur leichten Auf- und Abstiegen gespickt, bietet sich dieser Wanderweg auch für Familien mit geringer Wandererfahrung an. Die Tour kann man entweder in Ofterschwang oder entgegengesetzt in Bolsterlang starten.
  • Kategorie
    Hörner DUO

Beschreibung

Von der Bergstation des Weltcup-Express (1306 m) aus erreicht man in nur 20 Minuten den ersten Gipfel, das Ofterschwanger Horn (1406 m). Weiter dem Panoramaweg folgend kann man nun die folgenden Hörner umgehen oder jeweils besteigen - Sigiswanger Horn (1527 m) - Rangiswanger Horn (1612 m) und den Weiherkopf (1665 m). Im Anschluss geht es zur Bergstation der Hörnerbahn (1550m), alternativ auch zur Mittelstation der Hörnerbahn. 

Sie möchten Ihre Kräfte einsparen und die Bergbahnen für die Berg- und Talfahrt nutzen? Dann ist das Hörner-Panorama-Tour Ticket das richtige. Sie fahren in Ofterschwang bergauf und in Bolsterlang wieder bergab.  

Der Rückweg von Bolsterlang folgt über Kierwang und Sigiswang nach Ofterschwang. Alternativ kann man hier auch kostenpflichtig mit dem Linienbus (Mona Linie 47) fahren, bitte die Abfahrtszeiten beachten.  

Ich packe meinen (Wander-) Rucksack und nehme mit... 
... bequeme und feste Wanderschuhe 👟
... genügend Getränke 💧
... leckere Snacks 🍎🥨 
... Sonnenschutz, einen Hut oder ein Cap 🧢☀️ 
... eine leichte Jacke/Regenjacke 🌦️ 
... Wanderstöcke 🥾 für extra Halt 
... und natürlich jede Menge Abenteuerlust! 🌄✨ 

Ofterschwang ist ein Landschaftschutzgebiet, sei ein Teil davon und hilf mit, dass es so bleibt. 

Wie verhalte ich mich in den Bergen...

...kein offenes Feuer machen
...nicht abseits der Wege gehen
...keine Tiere füttern
...keine Blumen pflücken
...keine Mineralien oder Steine sammeln
...keinen Müll liegen lassen
...keinen Lärm machen
...Hunde aufgrund von Jungvieh anleinen, zum Schutz aller
...Hundekot in den öffentlichen Hundekoteimern entsorgen

Vielen Dank, die Natur wird es Dir danken! 

Nützliche Informationen